Nach einem Jahr, das uns viel abverlangt hat, blicken wir dankbar zurück: Auf die Zusammenarbeit mit tollen Mitarbeitern, auf viele gelungene Begegnungen mit Patient*innen und Gästen, auf Unterstützung und Rückhalt auf der Insel und darüber hinaus. 2021 starten wir in unseren Fachkliniken ab dem 6. Januar wieder mit den ersten Maßnahmen.
Mehr
Ein tolles digitales Angebot haben Kolleg*innen aus Paderborn für Frauen und Männer vorbereitet, die an die Vorsorge oder Rehabilitation in unseren Fachkliniken anknüpfen möchten.
Mehr
In einem hörenswerten Radio-Impuls empfiehlt die Theologin Iris Macke trotz aller Corona-Probleme den Blick nach vorne zu richten. Welche positiven Spuren kann 2020 hinterlassen?
Mehr
Zu Beginn des Jahres feierte die Caritas Gesundheitszentrum für Familien Norderney GmbH ihr 10-jähriges Jubiläum. Zusammen mit der Einweihung der Fachklinik Thomas Morus wurde dieser Anlass mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie verschiedenen Gästen gebührend gefeiert.
Mehr
Kliniken sind geschlossen, Kuren für Mütter, Väter, Kinder und pflegende Angehörige abgesagt. Durch die Corona-Pandemie sind Einrichtungen des Müttergenesungswerkes in ihrer Existenz bedroht. Die Bundesregierung spannt nun einen Rettungsschirm.
Mehr
Unsere Alltagshelden Malin und Alexander unterstützten uns seit August 2019 in der Kinderinsel des Caritas Gesundheitszentrums für Familien Norderney GmbH!
Mehr
Auch Väter können eine Kur in Anspruch nehmen. Martina Stephan von der KAG erklärt im Radio-Interview mit Dom Radio näheres zu Vater-Kind-Kuren, wie wir sie in unserer Fachklinik Thomas-Morus auf Norderney anbieten.
Mehr
Das "Reisen für Alle"-Logo schafft Transparenz für Reisende und signalisiert, dass ein Betrieb Barrierefreiheit bieten kann. Hiltrud Hoffmann hat das Siegel jetzt in Hannover für die Caritas Inseloase auf Norderney in Empfang genommen.
Mehr
"Die beste Entscheidung, die wir nach der Schule hätten machen können, und definitiv eines der besten Jahre unseres Lebens!" – Lea und Esther sind 19 Jahre alt und machen auf Norderney ein Freiwilliges Soziales Jahr in unserer Fachklinik Thomas Morus.
Mehr
Auch in diesem Jahr gibt es rund um den Muttertag die traditionelle Spendensammlung des Müttergenesungswerks. Unter dem diesjährigen Motto #Alltagsengel finden vielerorts Aktionen und Veranstaltungen statt.
Mehr
Dieses tolle Gedicht einer Patientinnengruppe unserer Fachklinik Maria am Meer auf Norderney möchten wir heute mit Ihnen teilen und wünschen allen frohe und sonnige Ostertage.
Mehr
Das Gästehaus Caritas Inseloase auf Norderney ist für Menschen mit Handicap besonders geeignet. Als erstes Gästehaus der Insel wurde der Inseloase das Zertifikat „Barrierefreiheit geprüft" vom durch das Wirtschaftsministerium geförderten Projekt "Reisen für alle" verliehen.
Mehr
Der Jahreswechsel auf der Insel ist eine besondere Zeit. Viele Angebote präsentieren die lebendige Insel und gleichzeitig finden Sie Ruhe bei einem ausgedehnten Spaziergang am Strand und durch das weihnachtliche Norderney.
Mehr
Zur Ruhe kommen, ausgedehnte Spaziergänge am winterlichen Strand genießen und das weihnachtliche Angebot der Insel nutzen - Verbringen Sie die Festtage in der Caritas Inseloase und nutzen Sie die Zeit für sich selbst und für Begegnungen mit anderen Gästen in unserem Haus.
Mehr
Die Fachkliniken Maria am Meer und Thomas Morus auf Norderney konnten sich durch eine großzügige Spende der KFD Frauen aus Krefeld jeweils ein elektronisches Klavier anschaffen.
Mehr
Die Caritas Inseloase und der Friesenhof auf Norderney rücken in Zukunft noch enger zusammen. Um die Erreichbarkeit zu verbessern, ist die Belegung ab dem 01.07.2018 für beide Häuser ausschließlich auf Norderney koordiniert.
Mehr
Drei volle Tage am Meer: eine kleine Auszeit, um auf das eigene Leben zu blicken.
Das bieten unsere spirituellen Gesundheitstage "Wege am Meer" im Friesenhof auf Norderney vom 12.- 15. November.
Mehr
Vom Alltag abschalten, zur Ruhe kommen, innehalten - Lernen Sie in täglichen Einheiten das Entspannungsverfahren Autogenes Training nach Schultz kennen.
Mehr
Wir freuen uns immer, wenn unsere Gäste uns zum Abschied einen netten Gruß hinterlassen. Sehr bewegend fanden wir dieses Gedicht einer Patientin...
Mehr
Anna Schreiber hat ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Caritas-Inseloase absolviert. Danach hat sie sich entschieden, der Inse mit einer Ausbildung zur Hauswirtschafterin in unserem Gesundheitszentrum treu zu bleiben. Im Interview erklärt sie uns, wie es dazu kam und was ihr während des FSJs am besten gefallen hat.
Mehr
Beim Berufswettkampf der Berufsschule Norden trat Frau Schwitters gegen fünf weitere Hauswirtschafts-Auszubildende an und konnte die Jury von ihren selbstgemachten leckeren Dips überzeugen.
Mehr
Der Spiegel widmet sich in einem aktuellen Beitrag unter dem Titel "Kein Vater soll mit 50 Müttern im Stuhlkreis sitzen" dem Thema Vater-Kind-Kuren. In unserer Fachklinik Thomas-Morus auf Norderney bieten wir regelmäßig Vater-Kind-Maßnahmen an.
Mehr
In diesem Jahr hat der Caritasverband für die Diözese Osnabrück erstmals einen Umweltpreis an Kirchengemeinden und soziale Einrichtungen vergeben. Der erste Preis ging nach Norderney – und ist dort nun aktiv im Einsatz.
Mehr
Ein Gutschein für ein Wochenende in der Inseloase auf Norderney – das war der Preis des internen Ideenwettbewerbs für das Logo des regionalen Stiftungsfonds „Horizont“.
Mehr
Das Bistum Osnabrück unterstützt die Caritaseinrichtungen auf Norderney mit einer halben Seelsorgestelle. Dr. Siri Fuhrmann ist nun Ansprechpartnerin für alle Mitarbeiter und Gäste der Caritas-Einrichtungen auf der Insel.
Mehr