Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Caritas-Diözesanverband Osnabrück
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Gesundheitszentrum für Familien Norderney GmbH
  • Gesundheitszentrum
    • Unsere Einrichtungen
    • Gästehaus Friesenhof
    • Gästehaus Inseloase
    • Fachklinik Thomas Morus
    • Fachklinik Maria am Meer
    • Unser Angebot
    • Karriere
    • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Spenden Sie
    • Ratgeber
    • Unsere Grundsätze
    • Unser Leitbild
    • Eckpunkte zur christlichen Identität
    • Über uns
    • Seelsorge
    • Aktuelles
    • Termine
    • Meldung
    • Kontakt
    Close
  • Gästehaus Friesenhof
    • Unser Angebot
    • Gruppen
    • Familienerholung
    • Ferienwohnungen
    • Gesundheitswochen
    • Autogenes Training
    • Schreibexerzitien Herbst
    • Orientierung in der Lebensmitte
    • Spirituelle Gesundheitstage
    • Fasten am Meer
    • Karriere
    • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Spenden Sie
    • Ratgeber
    • Unsere Grundsätze
    • Über uns
    • Unser Team
    • Seelsorge
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kontakt/Anfahrt
    Close
  • Gästehaus Inseloase
    • Unser Angebot
    • Unser Zimmerangebot
    • Angebot für Gruppen
    • Tagungen
    • Silvester
    • Weihnachten
    • Oasentage
    • Familienerholung
    • Schreibexerzitien
    • Karriere
    • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Spenden Sie
    • Ratgeber
    • Unsere Grundsätze
    • Über uns
    • Unser Team
    • Seelsorge
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kontakt/Anfahrt
    Close
  • Fachklinik Thomas Morus
    • Unser Angebot
    • Rehabilitation
    • Vorsorge für Mütter und Väter
    • Kinderinsel und Lernwerkstatt
    • Terminplan
    • Karriere
    • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Spenden Sie
    • Ratgeber
    • Unsere Grundsätze
    • Über uns
    • Unser Team
    • Seelsorge
    • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kontakt/Anfahrt
    Close
  • Fachklinik Maria am Meer
    • Unser Angebot
    • Rehabilitation
    • Vorsorge
    • Gesundheitswochen
    • Karriere
    • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Spenden Sie
    • Ratgeber
    • Unsere Grundsätze
    • Über uns
    • Unser Team
    • Seelsorge
    • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kontakt/Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Gesundheitszentrum
    • Unsere Einrichtungen
      • Gästehaus Friesenhof
      • Gästehaus Inseloase
      • Fachklinik Thomas Morus
      • Fachklinik Maria am Meer
    • Unser Angebot
    • Karriere
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Spenden Sie
    • Ratgeber
    • Unsere Grundsätze
      • Unser Leitbild
      • Eckpunkte zur christlichen Identität
    • Über uns
      • Seelsorge
        • Schreibexerzitien
    • Aktuelles
      • Termine
      • Meldung
    • Kontakt
  • Gästehaus Friesenhof
    • Unser Angebot
      • Gruppen
      • Familienerholung
      • Ferienwohnungen
      • Gesundheitswochen
      • Autogenes Training
      • Schreibexerzitien Herbst
      • Orientierung in der Lebensmitte
      • Spirituelle Gesundheitstage
      • Fasten am Meer
    • Karriere
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Spenden Sie
    • Ratgeber
    • Unsere Grundsätze
    • Über uns
      • Unser Team
      • Seelsorge
    • Aktuelles
      • Termine
    • Kontakt/Anfahrt
  • Gästehaus Inseloase
    • Unser Angebot
      • Unser Zimmerangebot
      • Angebot für Gruppen
      • Tagungen
      • Silvester
      • Weihnachten
      • Oasentage
      • Familienerholung
      • Schreibexerzitien
    • Karriere
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Spenden Sie
    • Ratgeber
    • Unsere Grundsätze
    • Über uns
      • Unser Team
      • Seelsorge
    • Aktuelles
      • Termine
    • Kontakt/Anfahrt
  • Fachklinik Thomas Morus
    • Unser Angebot
      • Rehabilitation
      • Vorsorge für Mütter und Väter
      • Kinderinsel und Lernwerkstatt
      • Terminplan
    • Karriere
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Spenden Sie
    • Ratgeber
    • Unsere Grundsätze
    • Über uns
      • Unser Team
      • Seelsorge
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Termine
    • Kontakt/Anfahrt
  • Fachklinik Maria am Meer
    • Unser Angebot
      • Rehabilitation
      • Vorsorge
      • Gesundheitswochen
    • Karriere
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Spenden Sie
    • Ratgeber
    • Unsere Grundsätze
    • Über uns
      • Unser Team
      • Seelsorge
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Termine
    • Kontakt/Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Gesundheitszentrum
  • Gesundheitszentrum
  • Aktuelles
  • Meldung
  • Gesundheitszentrum
    • Unsere Einrichtungen
      • Gästehaus Friesenhof
      • Gästehaus Inseloase
      • Fachklinik Thomas Morus
      • Fachklinik Maria am Meer
    • Unser Angebot
    • Karriere
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Spenden Sie
    • Ratgeber
    • Unsere Grundsätze
      • Unser Leitbild
      • Eckpunkte zur christlichen Identität
    • Über uns
      • Seelsorge
        • Schreibexerzitien
    • Aktuelles
      • Termine
      • Meldung
    • Kontakt
  • Gästehaus Friesenhof
    • Unser Angebot
      • Gruppen
      • Familienerholung
      • Ferienwohnungen
      • Gesundheitswochen
      • Autogenes Training
      • Schreibexerzitien Herbst
      • Orientierung in der Lebensmitte
      • Spirituelle Gesundheitstage
      • Fasten am Meer
    • Karriere
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Spenden Sie
    • Ratgeber
    • Unsere Grundsätze
    • Über uns
      • Unser Team
      • Seelsorge
    • Aktuelles
      • Termine
    • Kontakt/Anfahrt
  • Gästehaus Inseloase
    • Unser Angebot
      • Unser Zimmerangebot
      • Angebot für Gruppen
      • Tagungen
      • Silvester
      • Weihnachten
      • Oasentage
      • Familienerholung
      • Schreibexerzitien
    • Karriere
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Spenden Sie
    • Ratgeber
    • Unsere Grundsätze
    • Über uns
      • Unser Team
      • Seelsorge
    • Aktuelles
      • Termine
    • Kontakt/Anfahrt
  • Fachklinik Thomas Morus
    • Unser Angebot
      • Rehabilitation
      • Vorsorge für Mütter und Väter
      • Kinderinsel und Lernwerkstatt
      • Terminplan
    • Karriere
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Spenden Sie
    • Ratgeber
    • Unsere Grundsätze
    • Über uns
      • Unser Team
      • Seelsorge
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Termine
    • Kontakt/Anfahrt
  • Fachklinik Maria am Meer
    • Unser Angebot
      • Rehabilitation
      • Vorsorge
      • Gesundheitswochen
    • Karriere
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Spenden Sie
    • Ratgeber
    • Unsere Grundsätze
    • Über uns
      • Unser Team
      • Seelsorge
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Termine
    • Kontakt/Anfahrt
Aktuelles / März 2022

Mutter-Kind-Kliniken ohne Schutz ab 20.3.2022

Müttergenesungswerk mahnt Änderungen bei den Gesetzesvorhaben für künftige Corona-Maßnahmen an

Erschienen am:

15.03.2022

Herausgeber:
Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk
Bergstraße 63
10115 Berlin
030 330029-0
030 330029-0
presse@muettergenesungswerk.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Das Bangen der Vorsorge- und Rehabilitationskliniken im Mütterge- nesungswerk (MGW) geht weiter. Wie befürchtet, hat das Bundesgesundheitsministe- rium am Freitag ein Gesetzesvorhaben vorgelegt, das die Einstellung der coronabe- dingten Ausgleichszahlungen vorsieht. Die Kliniken sollen ab dem 20.3.2022 alle wirt- schaftlichen Belastungen, die durch vorgeschriebene Corona-Maßnahmen entstehen, selbst tragen. Für viele der gemeinnützigen Kliniken kann dies das Aus bedeuten. Das Gesetzesvorhaben zeigt, dass Kurmaßnahmen für Mütter, Väter und pflegende Ange- hörige in den Augen der Regierung keine Bedeutung haben.

Auf den ersten Blick erscheint es logisch: Die coronabedingten Ausgleichszahlungen werden eingestellt, weil auch die Corona-Maßnahmen in den Kliniken ab dem 20.3.2022 entfallen sollen. Geht es zurück in den Normalbetrieb? Ist das der langer- sehnte Freedom Day? Weit gefehlt. Künftig sollen die Bundesländer über sogenannte Hotspot-Regelungen lokal geltende Maßnahmen ergreifen können. Kommt es zu ei- ner solchen Hotspot-Regelung, erwischt es die Vorsorge- und Rehakliniken im Ver- bund des Müttergenesungswerks kalt: Denn ab 20.3.2022 erhalten sie keinerlei wirt- schaftlichen Ausgleich für diese Maßnahmen.

Dabei ist die Lösung einfach: Um die Ausgleichszahlungen wieder einzuführen, bedarf es neben den geplanten Änderungen im Sozialgesetzbuch einer Verordnung durch den Gesundheitsminister gemeinsam mit dem Finanzminister. Diese könnte unkom- pliziert sofort mit den vorgelegten Gesetzentwürfen auf den Weg gebracht werden - so wurde es im November praktiziert, als die "pandemische Lage von nationaler Trag- weite" auslief. Doch diesmal fehlt die Verordnung.

Und das, obwohl die Rettung der Kliniken vergleichsweise wenig kostet: Die Kliniken erhalten die Unterstützung nur, wenn sie coronabedingt einen wirtschaftlichen Scha- den erleiden. Trotzdem soll nun offenbar erstmal abgewartet werden. "Man muss sich schon fragen, ob eine Sicherstellung der Angebote der Mütter- und Väter-Kliniken wei- ter gewünscht ist", stellt Yvonne Bovermann, Geschäftsführerin des Müttergenesungs- werks fest. Es sei kaum realisierbar, im Falle einer regionalen Hotspotsituation zeitnah eine bundesweit geltende Verordnung in Kraft zu setzen. "Es erschließt sich nicht, wa- rum nicht jetzt alles zur Sicherung der Kliniken getan wird. Gerade in Zeiten, in denen die Belastung von Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen enorm hoch ist, ist das Signal, das die Politik aussendet, fatal."

Die Infektionszahlen steigen derzeit dramatisch. Erst am Sonntag warnte der Gesund- heitsminister vor dem Rekordhoch der Corona-Inzidenz. Davon auszugehen, dass es in Zukunft in den Kliniken im Müttergenesungswerk keinerlei Abstands- und Hygiene- maßnahmen, keine Testungen und auch keine Quarantäne mehr braucht, ist also un- realistisch. Wie in allen Vorsorge- und Rehakliniken handelt es sich bei den Patient*in- nen in den Kliniken im Müttergenesungswerk um eine vulnerable Patient*innen- gruppe. Die Kurteilnehmer*innen sind kurbedürftig, weil sie unter komplexen Krank- heits- und Beschwerdebildern leiden und meist multiple Indikationen aufweisen. Umso wichtiger sind schützende Maßnahmen. Zumal bei den Kurmaßnahmen für

Mütter und Väter meistens die Kinder dabei sind und die sind zu einem großen Teil ungeimpft.

"Das offensichtliche Desinteresse der Politik an der Gesundheit der Sorgearbeit Leis- tenden, Mütter, Väter und Pflegenden, ist schwer erträglich. Dabei brauchen wir nicht nur die Fortführung der Schutzmaßnahmen. Wir brauchen endlich eine politische Kenntnisnahme, dass es Sorgearbeitenden in Deutschland nicht gut geht, dass es ihnen schlechter geht als in anderen europäischen Ländern", betont Bovermann. Die Vorsorge- und Rehabilitationskliniken müssen nicht nur weiterhin geschützt werden. "Wir brauchen erheblich mehr Plätze, um den Müttern, Vätern und Pflegenden, wenn sie bereits erkrankt sind, wenigstens die Möglichkeit zu geben, sich wieder zu regene- rieren."

  • Facebook
nach oben

Gesundheitszentrum

  • Caritas Gesundheitszentrum für Familien Norderney
  • Gästehaus Friesenhof
  • Gästehaus Caritas Inseloase
  • Fachklinik Thomas Morus
  • Fachklinik Maria am Meer Norderney

Netzwerk

  • Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
  • Bistum Münster
  • Caritas Ostfriesland

Partner Gästehäuser

  • Seniorenerholung St. Elisabeth am Kurpark Bad Rothenfelde
  • Katholischer Arbeitskreis für Familienerholung
  • Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung

Partner Fachkliniken

  • Fachklinik Helena am Meer Borkum
  • Katholische Arbeitsgemeinschaft Müttergenesung
  • Müttergenesungswerk

Norderney

  • Staatsbad Norderney
  • Soziale Einrichtungen Norderney
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-norderney.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-norderney.de/impressum
Copyright © Caritas Gesundheitszentrum für Familien Norderney GmbH 2022